Leistungen
Therapie bei Erwachsenen:
In unserer Praxis werden alle psychisch, emotional wie psychosomatisch bedingte Krankheiten, Leidenszustände und Verhaltensstörungen mit wissenschaftlich fundierten Methoden behandelt..
Dazu gehören v.a. soziale Ängste, Angstattacken, Selbstunsicherheit,
Depressionen, Trauerreaktionen, Traumata, Selbstablehnung,
sexuelle Probleme, Paartherapie, Kinderwunsch,
psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopf-Magen-Rücken-Herzschmerz,
Überlastungs-Streßreaktionen, Tinnitus, burn-out Syndrom, Zwangshandlungen
Stimmungsschwankungen, Gefühlsflachheit, Wut, Eßstörungen,
Wunsch nach Lebensfreude etc.
Schwere Suchtproblematiken werden von uns nicht behandelt.
Beratung:
Orientierende Gespräche, Konfliktberatung, Partner-Eheberatung, Erziehungsberatung, Betriebspsychologische Beratung, Lernprobleme, Selbstmanagement, coaching in Führungssituationen und bei Lebensänderungen, Arbeitsorganisation
Training:
Verhaltensmedizinische Beratung/Trainings bei chronischen Krankheiten, Kommunikations- Streßbewältigungstraining, Selbsterfahrung, Entspannungstechniken
Die Akutversorgung ist die zeitnahe Psychotherapie in Krisen/Belastungssituationen.
Wirksame Interventionstechniken zur Kurzzeitbehandlung mit dem Ziel der Entlastung werden eingesetzt. Die zielbezogene Selbststeuerung des Klienten soll aktiviert werden. Meist reichen wenige Sitzungen um eine deutliche Entlastung zu erreichen.
Bei Krankheitsdiagnosen arbeiten wir zusätzlich mit den neuen, effektiven Methoden außerhalb der Richtlinienpsychotherapie.
Belastungssituationen ohne Krankheitsdiagnose (z.B. bei Partner-Berufskonflikten) sind keine Krankenversicherungsleistungen, sondern privat abzurechnen.
Gesetzlich Versicherte der AOK-BaWue und der BKK-Bosch können sich, wenn sie am Hausarztvertrag teilnehmen, hier in das Facharztprogramm einschreiben. Diese sieht eine schnelle Terminvergabe vor.
Dieselbe gilt für eine Einschreibung in die Versorgungsverträge der 45 BKK`s der VAG und der Daimler BKK zur psychotherapeutischen Versorgung. Die Einschreibung kann in unserer Praxis erfolgen.
Trotz den Wartezeiten für Psychotherapie halten wir immer Termine für Anmeldungen zur Akutversorgung frei.
Hinweis: die ähnlich lautende Akutbehandlung in der Regelversorgung ist keine Psychotherapie. Leistungsumfang siehe Psychotherapierichtlinie.